Beschreibung
Eichenlaub kann in der Aufzucht von Pfeilgiftfröschen und Kaulquappen verwendet werden. Eichenlaub wirkt pilzhemmend und desinfizierend.
Allgemeine Eigenschaften
- Natürliches Material – biologisch abbaubar und ungiftig.
- Zersetzt sich langsam – langlebiger als viele andere Laubsorten (z. B. Buchen- oder Ahornlaub).
- Gerbstoffhaltig (Tannine) – wirkt leicht antibakteriell und fungizid, hemmt Schimmelbildung.
- Feste Blattstruktur – bleibt lange stabil, auch in feuchtem Milieu.
- Neutraler bis leicht saurer pH-Wert – unterstützt ein gesundes Bodenmilieu, besonders in Bio- oder Waldbodensubstraten.
Vorteile für das Terrarium
- Dekorativ – natürlicher Waldboden-Look; gut geeignet für Waldboden-, Tropen- und Laubwaldterrarien.
- Versteckmöglichkeiten – Tiere können sich darunter eingraben oder verstecken (z. B. Asseln, Tausendfüßer, Springschwänze, Spinnen, Reptilien).
- Futterquelle – für Detritusfresser wie Asseln, Tausendfüßer, Springschwänze und Schnecken.
- Feuchtigkeitsspeichernd – trägt zur Luftfeuchtigkeit und Mikroklima-Stabilität bei.
- Fördert Mikrofauna – ideal für natürliche Bioaktiv-Systeme.
Zu beachten
- Mit der Zeit zersetzend – regelmäßig nachlegen, um den Bodengrund „lebendig“ zu halten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.